Zum Inhalt springen

Smartphone-Prävention

Cybermobbing – präventive Empfehlungen für Lehrkräfte

  • jeden einzelnen (Cyber-)mobbingvorfall aufklären: moralische und gesetzliche Pflicht
  • Projekttage/-wochen veranstalten, Thema bei fächerübergreifendem Unterricht thematisieren, in interkulturelle Wochen “verbasteln”
  • Verhaltenskodex in Schulordnung festschreiben -> klassenübergreifend Transparenz und Handlungssicherheit
  • anonymes Meldesystem
  • Peer-Mentoring-Programme (ausgewählte Schüler sind Vorbilder und Streitschlichter)
  • Medienwissen vermitteln – bitte über den Lehrplan hinaus 😉
  • externe Kräfte und Projekte akquirieren, z.B.

    Sebastian Steger
    https://praevention-chemnitz.de/
    https://www.unterstuetzung-sachsen.de/content.php?menuid=1459

    Quelle: Peter, I.-K., Petermann, F. (2018): Cybermobbing im Kinder- und Jugendalter. Hogrefe, Göttingen.
    auch super: Laude, Christine (2022): Mobbing und Cybermobbing in der Schule: Gewalt erkennen und wirksam beenden mit dem NO BLAME APPROACH. Info3, Frankfurt a.M.

Cybermobbing – Programme und Materialien

  • starkes Impuls-Video: “Ich liebe deine Augen”

https://lfd-bw.de/film-zur-gewaltpraeventionich-liebe-deine-augen

  • Primärprävention “Bekloppt gemobbt” (leider eingestellt, aber noch rekonstruierbar):

https://docplayer.org/21735104-Bekloppt-gemobbt-sicherheit-grundschule-mit-rudi-dem-biber-cyber-mobbing-auf-der-spur-www-sicherheit-macht-schule-de-materialien-fuer-lehrkraefte.html

  • Klicksafe (wichtigster deutscher Player!):

https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/Lehrer_AllgemeinWas_tun_bei_Cybermobbing.pdf

  • Surf Fair:

https://www.researchgate.net/publication/256092859_Das_MEDIENHELDEN-Programm_-_Pravention_von_Cybermobbing_und_Forderung_von_Medienkompetenzen_im_Schulkontext

  • Medienhelden

https://www.medienhelden.info/

weitere Themen, Links und Material

  • SWR Fakefinder

https://swrfakefinder.de/

  • Besuch im Hygienemuseum – FAKE – die ganze Wahrheit bis 5.3.2023

https://www.dhmd.de/ausstellungen/fake

  • Besuch in einem Medienhaus – z.B. Radio Chemnitz

https://www.vhs-chemnitz.de/kursprogramm/medienkompetenz.html/kurs/557-C-S231M105/t/alltag-bei-radio-chemnitz-studiogespraech

  • Dove Evolution – Beauty Tricks

https://www.youtube.com/watch?v=iYhCn0jf46U

  • Taschengeld-App

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/budgetplanung-fuers-taschengeld-neue-app-fuer-kinder-und-jugendliche-69009

  • KIM-Studie

https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/KIM/2020/KIM-Studie2020_WEB_final.pdf

  • JIM-Studie

https://www.mpfs.de/studien/jim-studie/2021/

  • Kahoot-Quiz: Medienwissen

Kahoot: Medienwissen – https://create.kahoot.it/details/3e08c09c-5154-4070-bbd3-960bcd02259d

  • aktive Medienarbeit

https://www.unterstuetzung-sachsen.de/content.php?menuid=1454

https://filmwerkstatt.de/jugend/film-und-schule/

  • Böhmermann zu Glücksspiel und Co.

https://www.youtube.com/watch?v=hTeTjx4k9jQ

https://www.youtube.com/watch?v=9RV6i_zjoFI